Zertifizierung mit dem KTK - Gütesiegel

Wir befinden uns fortlaufend im Qualitätsmanagementprozess und wurden im September 2020 mit dem KTK – Gütesiegel zertifiziert.

Das KTK-Gütesiegel ist Grundlage für die Weiterentwicklung und Zertifizierung der Arbeit katholischer Kindertageseinrichtungen und dient zur Förderung der Qualitätsentwicklung in den Einrichtungen auf der Grundlage verbandlich abgestimmter Qualitätsanforderungen (Bundesrahmenhandbuch).

Das KTK-Gütesiegel enthält eine Kombination aus inhaltlichen Forderungen, die sich aus dem Auftrag der katholischen Kirche ergeben, und den Forderungen des Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001:2015.

Mit der Erlangung des KTK-Gütesiegels legt die Kindertageseinrichtung nach innen und außen dar, dass sie nach den Kriterien des KTK-Gütesiegels arbeitet, die in den folgenden 9 Qualitätsbereichen konkretisiert sind:

·         I Kinder

·         II Eltern

·         III Pastoraler Raum

·         IV Sozialraum

·         V Glaube

·         VI Träger und Leitung

·         VII Personal

·         VIII Ressourcen

·         IX Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung

Mit dem Zertifikat weisen die Kindertageseinrichtungen nach, dass sie sowohl ihren kirchlichen, als auch ihren gesellschaftlichen Auftrag umsetzen und zudem alle Möglichkeiten der Qualitätsentwicklung nutzen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner